Social

Wann man YouTube Shorts im Jahr 2025 postet: Ein datengestützter Leitfaden

Wann man YouTube Shorts im Jahr 2025 postet: Ein datengestützter Leitfaden

Du hast den perfekten YouTube Short erstellt – er ist eingängig, gut bearbeitet und wertvoll. Du klickst auf “Posten” und wartest darauf, dass die Aufrufe hereinströmen, aber sie tröpfeln nur. Das Problem ist möglicherweise nicht dein Inhalt, sondern dein Timing. Die beste Zeit, um YouTube Shorts zu posten, ist, wenn dein spezifisches Publikum am aktivsten ist und deinen Inhalten den anfänglichen Schub gibt, den sie benötigen, um vom Algorithmus aufgenommen zu werden.

Wenn du noch deine Content-Bibliothek aufbaust, können dir Tools wie ein KI-YouTube-Shorts-Maker helfen, schnell ansprechende Inhalte zu erstellen, die für deinen optimalen Posting-Zeitplan bereit sind.

Bei der Suche nach dem perfekten YouTube-Shorts-Zeitplan geht es darum, die anfängliche Interaktion zu maximieren. Im Gegensatz zu langen Videos bewegt sich der Shorts-Algorithmus unglaublich schnell. Den Upload-Zeitpunkt richtig zu treffen, kann den Unterschied zwischen ein paar hundert und ein paar Millionen Aufrufen ausmachen. Dieser Leitfaden geht über allgemeine Ratschläge hinaus und zeigt dir, wie du das präzise, datengestützte YouTube-Shorts-Timing für deinen Kanal findest.

Für Content-Ersteller, die eine umfassende Content-Engine aufbauen möchten, ist das Verständnis des Timings nur ein Teil des Puzzles. Erfahre in unserem Leitfaden zur Wiederverwendung von Interviewinhalten, wie du deine Content-Produktion maximierst und diese Strategien anwendest, um ansprechendere Shorts zu erstellen.

Wie wir die besten Posting-Zeiten ermittelt haben

Beim Finden der optimalen Zeit zum Posten geht es nicht um eine einzige magische Stunde. Unsere Empfehlungen basieren auf einer Synthese aus vier Schlüsselfaktoren:

1. Die Analysen deines Kanals: Die wichtigste Datenquelle ist der Bericht “Wann deine Zuschauer auf YouTube sind” in deinem YouTube Studio. Dies ist der einzigartige Fingerabdruck der Publikumsaktivität deines Kanals.

2. Allgemeine Plattformnutzungsdaten: Wir haben Branchen-Benchmarks von Quellen wie Sprout Social zur allgemeinen Social-Media-Aktivität analysiert. Diese bieten hervorragende Ausgangspunkte für Kanäle ohne genügend Daten.

3. YouTube-Algorithmus-Verhalten: Der Shorts-Algorithmus testet neue Inhalte mit einem kleinen Publikumssegment. Das Posten zu einer Spitzenzeit stellt sicher, dass eine größere, aktivere Testgruppe vorhanden ist, was die Wahrscheinlichkeit einer breiteren Verteilung erhöht.

4. Zeitzonen-Überlegungen: Ein globales Publikum bedeutet, dass dein “Abend” für jemand anderen “Morgen” sein könnte. Wir haben Strategien berücksichtigt, um auf die Hauptzeit deines größten Publikumssegments abzuzielen.

Beste allgemeine Zeiten zum Posten von YouTube Shorts (Ein Ausgangspunkt)

Content-Ersteller plant Beiträge mit einem Mobilgerät, das Zeitzonen und die YouTube-Oberfläche anzeigt

Wenn dein Kanal neu ist oder du noch nicht genügend Daten in YouTube Analytics hast, verwende diese branchenüblichen Zeitfenster als Ausgangshypothese. Alle Zeiten sind in der lokalen Zeitzone deiner Zielgruppe angegeben.

Allgemeine Spitzenzeiten zum Posten

Wochentage (Mo-Fr)

  • 12:00 - 14:00 Uhr: Scrollen in der Mittagspause.
  • 16:00 - 18:00 Uhr: Ausklang nach Arbeit/Schule.
  • 20:00 - 22:00 Uhr: Hauptzeit für Abendunterhaltung.

Wochenenden (Sa-So)

  • 10:00 - 13:00 Uhr: Späte Vormittagsfreizeit.
  • 15:00 - 18:00 Uhr: Nachmittagspause.
  • 19:00 - 22:00 Uhr: Hauptzeit für abendliche Unterhaltung.

*Hinweis: Dies sind allgemeine Ausgangspunkte. Immer mit deinen eigenen Kanalanalysen testen und bestätigen.*

Warum deine Upload-Zeit für Shorts entscheidend ist

Der anfängliche Publikumstest: Wenn du einen Short hochlädst, zeigt der Algorithmus ihn sofort einer kleinen Gruppe von Zuschauern im Shorts-Feed. Wenn diese Gruppe positiv reagiert (ansieht, liked, teilt), schiebt der Algorithmus ihn an ein breiteres Publikum. Das Posten, wenn dein Publikum am aktivsten ist, stellt sicher, dass diese anfängliche Testgruppe größer und engagierter ist, was deine Erfolgschancen verbessert.

Maximierung früher Interaktionssignale: Die ersten 1-6 Stunden im Leben eines Shorts sind entscheidend. Eine starke frühe Leistung signalisiert YouTube, dass dein Inhalt überzeugend ist. Ein gut getimter Beitrag generiert mehr dieser Signale und erzeugt einen Schneeballeffekt, der zu Viralität führen kann. Kombiniere optimales Timing mit aufmerksamkeitsstarken Titeln mithilfe eines KI-YouTube-Titelgenerators, um deine Klickraten von Anfang an zu maximieren.

Nutzergewohnheiten nutzen: Menschen nutzen soziale Medien zu vorhersehbaren Zeiten. Ein aktueller Bericht des Pew Research Center hebt hervor, dass eine Mehrheit der Nutzer Plattformen wie YouTube täglich besucht. Das Posten während dieser gewohnheitsmäßigen Check-in-Zeiten platziert deine Inhalte direkt auf ihrem Weg. Um die Interaktion während dieser Spitzenzeiten zu maximieren, solltest du in Erwägung ziehen, Untertitel hinzuzufügen, um deine Inhalte für alle Zuschauer zugänglich zu machen – schau dir unseren Leitfaden zu den besten kostenlosen KI-Untertitelgeneratoren an, um diesen Prozess zu optimieren.

So findest du deine persönliche beste Zeit zum Posten

Vergiss allgemeine Ratschläge. Hier erfährst du, wie du die genauen Zeiten ermittelst, zu denen dein Publikum bereit ist, zuzusehen.

1. Der Goldstandard: Dein YouTube Analytics Bericht

Dies ist die zuverlässigste Methode. Das Diagramm “Wann deine Zuschauer auf YouTube sind” zeigt dir stundenweise, wann dein spezifisches Publikum in den letzten 28 Tagen aktiv war.

So findest du es:

  1. Gehe zu YouTube Studio.
  2. Klicke im Menü auf der linken Seite auf Analysen.
  3. Wähle den Tab Zielgruppe aus.
  4. Suche die Karte “Wann deine Zuschauer auf YouTube sind”.

Die dunkelsten violetten Balken zeigen die Zeiten an, zu denen die meisten Zuschauer online sind. Versuche, 1-2 Stunden vor diesen Spitzenzeiten zu posten, damit der Algorithmus Zeit hat, deinen Short zu indexieren und mit der Verteilung zu beginnen.

Vorteile

  • Daten sind spezifisch für deinen Kanal und deine Zielgruppe.
  • Die genaueste und zuverlässigste Methode.
  • Beseitigt jegliches Rätselraten aus deiner Strategie.
  • Hilft dir, die Gewohnheiten deines Publikums zu verstehen.

Nachteile

  • Benötigt eine gewisse Kanalhistorie und Aufrufe, um gefüllt zu werden.
  • Daten können schwanken, also überprüfe sie regelmäßig.
  • Berücksichtigt keine Echtzeit-Trends oder Ereignisse.

2. Berücksichtigung deiner Nische & Content-Art

Deine Content-Nische beeinflusst das Publikumsverhalten stark. Ein Kanal, der sich auf Gaming konzentriert, findet seine Hauptzeiten möglicherweise spät in der Nacht, während ein Kanal, der Geschäftstipps gibt, wahrscheinlich während der Arbeitszeit an Wochentagen mehr Engagement sieht. Denke logisch über die tägliche Routine deines idealen Zuschauers nach.

3. Der Zeitzonen-Faktor

Gehe in deinen YouTube Analytics zum Tab Zielgruppe und schau dir die Top-Geografien an. Wenn sich dein Publikum auf ein Land konzentriert, poste gemäß den Hauptzeiten dieses Landes. Wenn dein Publikum global verteilt ist, hast du zwei Möglichkeiten:

  • Auf das größte Segment abzielen: Priorisiere die Zeitzone deiner größten Publikumsgruppe.
  • Finde die Überschneidung: Suche nach einer Zeit, die einen vernünftigen Kompromiss darstellt (z. B. später Nachmittag in Europa und Morgen in Nordamerika).

Sobald du deine Content-Performance im Griff hast, kannst du noch einen Schritt weiter gehen. Verwende ein Tool wie einen KI-Videoanalysator, um die spezifischen Momente in deinen erfolgreichsten Shorts zu identifizieren, die das höchste Engagement erzielen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Planen deiner Shorts

  1. Analysiere deine Daten: Überprüfe deinen Bericht “Wann deine Zuschauer auf YouTube sind”. Identifiziere 2-3 Spitzenzeiten, die du testen möchtest.
  2. Formuliere eine Hypothese: Lege einen bestimmten Zeitplan fest. Zum Beispiel: “Ich werde jeden Tag um 17:00 Uhr EST einen Short posten, was eine Stunde vor meiner Spitzenzeit um 18:00 Uhr liegt.”
  3. Plane deine Posts: Du kannst deine Shorts im Voraus auf der YouTube-Desktop-Website hochladen und sie für deine gewählten Zeiten planen. Dies gewährleistet Konsistenz, auch wenn du beschäftigt bist.
  4. Überprüfe und verfeinere: Überprüfe nach ein oder zwei Wochen die Leistung der Shorts, die zu deinen neuen Zeiten gepostet wurden. Haben sie besser abgeschnitten als deine zufällig getimten Posts? Passe deinen Zeitplan basierend auf den Ergebnissen an und teste weiter. Eine konsistente Content-Strategie ist entscheidend, und du kannst mehr über die YouTube-Shorts-Strategie in unserem umfassenden Vergleich von YouTube Shorts vs. TikTok vs. Instagram Reels erfahren.

Content-Ersteller plant Beiträge mit einem Mobilgerät, das Zeitzonen und die YouTube-Oberfläche anzeigt

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Zeit, um YouTube Shorts am Samstag zu posten?

Wochenenden haben im Allgemeinen breitere Spitzenzeiten. Für Samstage sind gute Startzeiten zum Testen zwischen 10:00 und 13:00 Uhr und 19:00 und 22:00 Uhr in der lokalen Zeitzone deines Publikums. Immer mit deinen eigenen Analysen bestätigen.

Wie lange dauert es, bis ein Short Aufrufe erhält?

Ein Short kann innerhalb von Minuten Aufrufe erhalten, wenn er zu einer Spitzenzeit gepostet wird. Einige Shorts haben jedoch einen “langsamen Start” und können Tage oder sogar Wochen später vom Algorithmus aufgenommen werden. Lass dich von einem langsamen Start nicht entmutigen.

Funktioniert das Löschen und erneute Hochladen eines Shorts?

Dies wird im Allgemeinen nicht empfohlen und kann vom Algorithmus als Spam angesehen werden. Es ist besser, aus einem schlecht laufenden Short zu lernen und deine Content- und Timing-Strategie für den nächsten zu verbessern.

Gibt es eine einzige beste Zeit für alle zum Posten?

Absolut nicht. Die universelle “beste Zeit” ist ein Mythos. Die ideale Zeit hängt vollständig vom Standort, Alter, der Nische und den Sehgewohnheiten deines spezifischen Publikums ab. Die einzig wahre beste Zeit ist die, auf die deine eigenen Daten hinweisen.

Deine Daten sind der Schlüssel

Während allgemeine Richtlinien einen soliden Ausgangspunkt bieten, liegt der ultimative Schlüssel zur Erschließung von mehr Aufrufen in deinen eigenen YouTube Analytics. Behandle veröffentlichte beste Zeiten als Hypothese und verwende die Daten deines Kanals als Beweis.

Die perfekte Posting-Zeit, kombiniert mit einem konsistenten Zeitplan und hochwertigen Inhalten, schafft einen leistungsstarken Feedback-Loop. Du gibst dem Algorithmus ansprechende Inhalte, wenn Benutzer am aktivsten sind, und im Gegenzug zeigt der Algorithmus deine Inhalte mehr Menschen. Erhöhe die Reichweite deiner Inhalte weiter, indem du sie für alle Zuschauer zugänglich machst – füge deinen Videos Untertitel hinzu, um das Engagement und die Wiedergabezeit zu erhöhen, zwei kritische Faktoren, die der Algorithmus berücksichtigt.

Sobald du deinen Posting-Zeitplan beherrschst, konzentriere dich auf die Skalierung deiner Content-Produktion. Tools wie ein KI-Bildschirmrekorder können dir helfen, schnell einen Bestand an hochwertigen Inhalten zu erstellen, um sicherzustellen, dass du immer etwas für deine Spitzenzeiten bereit hast.

Hör auf zu raten und beginne zu analysieren. Dein Publikum sagt dir genau, wann es zusehen möchte – alles, was du tun musst, ist zuhören.

Andre Smith

Andre Smith

Experte für Technologie, Produktivität und Softwarelösungen. Begeistert davon, Teams durch innovative Tools und Strategien zu effizienterem Arbeiten zu verhelfen.

Ähnliche Artikel

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tipps, um Ihre Produktivität zu steigern

Die besten kostenlosen Audio-zu-Text-Konverter
ki-tools-und-anwendu

Die besten kostenlosen Audio-zu-Text-Konverter

Genug von langsamer, ungenauer Transkription? Wir haben die Top 5 der kostenlosen Audio-zu-Text-Konverter für 2025 getestet. Finden Sie die besten kostenlosen Tools zum Transkribieren von MP3s, Interviews, Vorlesungen und Live-Sprache.

7. August 2025 Mehr lesen →
Die 10 besten KI-Tools für Frauen im Jahr 2025
ki-tools

Die 10 besten KI-Tools für Frauen im Jahr 2025

Entdecke die 10 besten KI-Tools, die speziell für Frauen im Jahr 2025 entwickelt wurden. Von Produktivität und Wellness bis hin zum beruflichen Aufstieg helfen diese Tools Frauen, intelligenter zu arbeiten und mehr zu erreichen.

4. August 2025 Mehr lesen →

Weitere Einblicke entdecken

Entdecken Sie in unserem Blog weitere Produktivitätstipps, Technologie-Einblicke und Softwarelösungen.