10 Beste Zapier-Alternativen im Jahr 2025: Top-Tools für Workflow-Automatisierung im Vergleich

Andre
10 Beste Zapier-Alternativen im Jahr 2025: Top-Tools für Workflow-Automatisierung im Vergleich

Zapier ist seit Jahren das Workflow-Automatisierungstool schlechthin, aber die Landschaft hat sich dramatisch weiterentwickelt. Im Jahr 2025 gibt es leistungsstarke Alternativen, die bessere Preise, erweiterte Funktionen und größere Flexibilität bieten. Egal, ob Sie Kosten senken, auf anspruchsvollere Automatisierungsfunktionen zugreifen oder ein Tool finden möchten, das besser zu Ihrem technischen Know-how passt, dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

🔍 Was Sie entdecken werden

💰 Kostenvergleichsanalyse
⚡ Feature-für-Feature-Aufschlüsselung
🎯 Anwendungsfall-Empfehlungen
🛠️ Bewertung der technischen Fähigkeiten

Von No-Code-Lösungen, die perfekt für Anfänger geeignet sind, bis hin zu entwicklerfreundlichen Plattformen mit unbegrenzter Anpassung haben wir die Top-Zapier-Alternativen basierend auf realer Nutzung, Preisgestaltung und Funktionsumfang bewertet. Finden wir das Automatisierungstool, das für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Die 10 besten Zapier-Alternativen - Workflow-Automatisierungstools

Tool Am besten geeignet für Hauptmerkmal Kostenloser Plan Startpreis Integrationen
Make (Integromat) Visuelle Workflows, Kostenbewusst Visueller Szenario-Builder mit Drag-and-Drop JA 9 $/Monat 1.500+
n8n Entwickler, Selbsthosting Open-Source mit vollständiger Kontrolle JA Kostenlos (selbst gehostet) 400+
Microsoft Power Automate Unternehmen, Microsoft-Ökosystem Tiefe Microsoft-Integration & KI-Funktionen JA 15 $/Monat 400+
IFTTT Persönliche Automatisierung, IoT Einfache "Wenn dies, dann das"-Logik JA 5 $/Monat 700+
Automate.io Vertriebs- & Marketingteams Vertriebsorientierte Automatisierungsvorlagen NEIN 9 $/Monat 150+
UiPath Enterprise RPA, komplexe Prozesse Führende RPA-Plattform mit KI JA Benutzerdefinierte Preisgestaltung 300+
Airtable Automations Datenbankgesteuerte Workflows Datenbank-First-Ansatz mit Zusammenarbeit JA 20 $/Monat 100+
Workato Unternehmensintegration Sicherheit & Compliance auf Enterprise-Niveau JA Benutzerdefinierte Preisgestaltung 1.000+
Tray.io Technische Teams, komplexe Workflows Erweiterte Logik & benutzerdefinierte Konnektoren NEIN Benutzerdefinierte Preisgestaltung 500+
Zapier Anfänger, einfache Workflows Am einfachsten zu bedienen, umfangreiche Integrationen JA 20 $/Monat 5.000+

Kategorie A: Visuelle Workflow-Builder

1

Make (ehemals Integromat)

Am besten geeignet für komplexe Workflows, visuelle Denker und kostenbewusste Benutzer

Visueller Builder 1.500+ Integrationen Erweitertes Routing Kostengünstig

Make führt das Feld als die leistungsstärkste Plattform für die visuelle Workflow-Automatisierung an. Mit dem Drag-and-Drop-Szenario-Builder können Sie komplexe, mehrstufige Workflows mit erweitertem Routing, Filtern und bedingter Logik erstellen. Die visuelle Oberfläche erleichtert das Verständnis und die Fehlersuche in Automatisierungsabläufen.

Benutzerfreundlichkeit
Funktionen
Integrationen
Wert

✅ Vorteile

  • Visueller Szenario-Builder mit Drag-and-Drop-Oberfläche
  • Wettbewerbsfähige Preise ab 9 $/Monat
  • Erweiterte Routing- und Filterfunktionen
  • Umfangreiche App-Bibliothek mit über 1.500 Integrationen
  • Betriebsbasiertes Preismodell, das mit der Nutzung skaliert

❌ Nachteile

  • Steilere Lernkurve als bei Zapier
  • Eingeschränkte Funktionalität der mobilen App
  • Einige erweiterte Funktionen erfordern technisches Wissen

Preisgestaltung

Kostenlos: 1.000 Operationen/Monat, 2 aktive Szenarien
Core (9 $/Monat): 10.000 Operationen/Monat, unbegrenzte Szenarien
Pro (16 $/Monat): 40.000 Operationen/Monat, priorisierter Support
Teams (29 $/Monat): 100.000 Operationen/Monat, Team-Zusammenarbeit

2

n8n

Am besten geeignet für Entwickler, Selbsthosting-Enthusiasten und benutzerdefinierte Integrationen

Open Source Selbst gehostet Benutzerdefinierte Knoten Unbegrenzt kostenlos

n8n ist die Wahl des Entwicklers für die Workflow-Automatisierung und bietet vollständige Kontrolle über Ihre Automatisierungsinfrastruktur. Als Open-Source-Plattform mit “Fair-Code”-Lizenzierung bietet sie unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Selbsthosting für vollständige Datenhoheit.

Anpassung
Kontrolle
Integrationen
Wert

✅ Vorteile

  • Open-Source mit "Fair-Code"-Lizenz
  • Selbsthosting-Option für vollständige Datenkontrolle
  • Unbegrenzte kostenlose Nutzung bei Selbsthosting
  • Benutzerdefinierte Knotenentwicklungsfunktionen
  • Erweiterte Fehlerbehandlung und Debugging

❌ Nachteile

  • Erfordert technisches Know-how für die Einrichtung
  • Steile Lernkurve für Nicht-Entwickler
  • Eingeschränkte Cloud-Hosting-Optionen

Preisgestaltung

Selbst gehostet: Kostenlos (unbegrenzte Nutzung)
Cloud Starter (20 $/Monat): 2.500 Ausführungen/Monat
Cloud Pro (50 $/Monat): 10.000 Ausführungen/Monat
Enterprise: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

3

Microsoft Power Automate

Am besten geeignet für Benutzer des Microsoft-Ökosystems und Unternehmensorganisationen

Microsoft-Integration Unternehmenssicherheit KI-gestützt RPA-Funktionen

Microsoft Power Automate ist die Unternehmenslösung für die Workflow-Automatisierung und bietet eine tiefe Integration in das Microsoft-Ökosystem sowie Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau. Mit KI-gestützter Automatisierung durch Copilot-Integration ist es perfekt für Organisationen, die bereits in Microsoft-Produkte investiert haben.

Integration
Sicherheit
Funktionen
Unternehmen

✅ Vorteile

  • Tiefe Microsoft-Integration (Office 365, Dynamics, SharePoint)
  • Sicherheit und Compliance auf Enterprise-Niveau
  • KI-gestützte Funktionen mit Copilot-Integration
  • Robotic Process Automation (RPA)-Funktionen
  • Erweiterte Analysen und Überwachung

❌ Nachteile

  • Eingeschränkte Integration mit Nicht-Microsoft-Produkten
  • Höhere Preise für Unternehmensfunktionen
  • Komplexe Lizenzstruktur

Preisgestaltung

Kostenlos: 750 Ausführungen/Monat, grundlegende Konnektoren
Pro Benutzer (15 $/Monat): 5.000 Ausführungen/Monat, Premium-Konnektoren
Pro Flow (40 $/Monat): 15.000 Ausführungen/Monat, unbegrenzte Benutzer
Enterprise: Benutzerdefinierte Preisgestaltung mit RPA-Funktionen

Kategorie B: Einfach und benutzerfreundlich

4

IFTTT (If This Then That)

Am besten geeignet für die persönliche Automatisierung, einfache Workflows und die Integration von IoT-Geräten

Benutzerfreundlich IoT-Integration Mobile-First Kostenlose Stufe

IFTTT ist die einfachste Automatisierungsplattform, perfekt für die persönliche Produktivität und die Integration von IoT-Geräten. Das Mobile-First-Design und die unkomplizierte “Wenn dies, dann das”-Logik machen es für jeden zugänglich, unabhängig von seinen technischen Kenntnissen.

Benutzerfreundlichkeit
IoT-Support
Wert

✅ Vorteile

  • Extrem benutzerfreundliche Oberfläche
  • Integration von IoT-Geräten (Smart Home, Wearables)
  • Fokus auf die persönliche Automatisierung
  • Kostenlose Stufe mit 5 Applets
  • Mobile-First-Design

❌ Nachteile

  • Eingeschränkte komplexe Workflow-Funktionen
  • Grundlegende Fehlerbehandlung
  • Nicht für den Unternehmenseinsatz geeignet

Preisgestaltung

Kostenlos: 5 Applets, grundlegende Integrationen
Pro (5 $/Monat): Unbegrenzte Applets, erweiterte Funktionen
Pro+ (10 $/Monat): Benutzerdefinierte Applets, priorisierter Support

5

Automate.io

Am besten geeignet für Vertriebs- und Marketingteams, CRM-Automatisierung und Lead-Management

Vertriebsorientiert Mehrstufige Workflows Massenoperationen White-Label

Automate.io ist auf Vertriebs- und Marketingautomatisierung mit speziellen Vorlagen und Workflows für die Lead-Generierung und das CRM-Management spezialisiert. Es ist perfekt für Teams, die sich auf die Kundengewinnung und das Beziehungsmanagement konzentrieren.

Vertriebstools
Benutzerfreundlichkeit
Vorlagen
Wert

✅ Vorteile

  • Vertriebs- und Marketingfokus mit speziellen Vorlagen
  • Mehrstufige Workflows mit bedingter Logik
  • Unterstützung für Massenoperationen
  • White-Label-Optionen für Agenturen
  • Erweiterte Planungsfunktionen

❌ Nachteile

  • Eingeschränkte Allzweckautomatisierung
  • Kleinere Integrationsbibliothek
  • Weniger geeignet für technische Workflows

Preisgestaltung

Starter (9 $/Monat): 5 Bots, 1.000 Aktionen/Monat
Growth (19 $/Monat): 20 Bots, 10.000 Aktionen/Monat
Business (39 $/Monat): 50 Bots, 50.000 Aktionen/Monat
Enterprise: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Kategorie C: Enterprise- und erweiterte Lösungen

6

UiPath

Am besten geeignet für Enterprise RPA, komplexe Prozessautomatisierung und groß angelegte Bereitstellungen

RPA-Plattform Enterprise-Skala KI-gestützt Erweiterte Analysen

UiPath ist die führende Robotic Process Automation (RPA)-Plattform, die für die Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse im Enterprise-Maßstab entwickelt wurde. Mit KI-gestützten Funktionen und erweiterten Analysen ist es perfekt für Unternehmen, die sich wiederholende Aufgaben über mehrere Systeme hinweg automatisieren möchten.

RPA-Funktionen
Unternehmen
KI-Funktionen
Skalierbarkeit

✅ Vorteile

  • Führende RPA-Plattform mit umfangreichen Funktionen
  • KI-gestützte Automatisierung und Entscheidungsfindung
  • Sicherheit und Compliance auf Enterprise-Niveau
  • Erweiterte Analysen und Überwachung
  • Skalierbar für große Organisationen

❌ Nachteile

  • Hohe Kosten für kleine Unternehmen
  • Komplexe Einrichtung und Wartung
  • Erfordert spezielle Schulungen

Preisgestaltung

Community: Kostenlos für den persönlichen Gebrauch
Professional: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Enterprise: Benutzerdefinierte Preisgestaltung mit vollem Funktionsumfang

7

Airtable Automations

Am besten geeignet für datenbankgesteuerte Workflows und Team-Zusammenarbeit

Datenbank-First Team-Zusammenarbeit Visuelle Oberfläche Integrierte Apps

Airtable Automations kombiniert die Leistungsfähigkeit einer relationalen Datenbank mit integrierten Automatisierungsfunktionen. Perfekt für Teams, die Daten verwalten und gleichzeitig Workflows automatisieren müssen, bietet es einen einzigartigen Ansatz für die Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Datenbank
Zusammenarbeit
Benutzerfreundlichkeit
Wert

✅ Vorteile

  • Database-First-Ansatz mit relationalen Daten
  • Integrierte Funktionen für Zusammenarbeit und Freigabe
  • Visuelle Oberfläche für nicht-technische Benutzer
  • Umfangreiche Vorlagenbibliothek
  • Mobile App mit vollem Funktionsumfang

❌ Nachteile

  • Eingeschränkte externe Integrationen im Vergleich zu Zapier
  • Kann bei großen Datensätzen teuer werden
  • Weniger geeignet für komplexe technische Workflows
  • Vendor-Lock-in mit dem Airtable-Ökosystem

Preisgestaltung

Kostenlos: 1.200 Datensätze, 5 Benutzer, grundlegende Automatisierungen
Team (20 $/Monat): 50.000 Datensätze, unbegrenzte Benutzer
Business (45 $/Monat): 125.000 Datensätze, erweiterte Funktionen
Enterprise: Benutzerdefinierte Preisgestaltung mit unbegrenzten Datensätzen

8

Integromat (jetzt Make)

Der ursprüngliche visuelle Workflow-Builder - jetzt umbenannt in Make

Visueller Builder Erweiterte Logik Kostengünstig Flexibel

Integromat, jetzt umbenannt in Make, war der Pionier des visuellen Workflow-Builder-Konzepts. Obwohl es sich um die gleiche Plattform wie Make (#1) handelt, ist es erwähnenswert, es separat zu erwähnen, da es die Entwicklung visueller Automatisierungstools darstellt.

Visuelles Design
Flexibilität
Kosten

Warum Zapier-Alternativen in Betracht ziehen?

🔍 Hauptgründe, Alternativen zu erkunden

💰 Kostenüberlegungen

  • Teure Preise bei Skalierung
  • Unvorhersehbare Abrechnung von Operationen
  • $599/Monat für Enterprise-Pläne

⚡ Funktionale Einschränkungen

  • Begrenzte Anpassungsoptionen
  • Grundlegende Fehlerbehandlung
  • Eingeschränkte erweiterte Funktionen

🔒 Technische Einschränkungen

  • Keine Self-Hosting-Option
  • Begrenzter API-Zugriff
  • Bedenken hinsichtlich Vendor Lock-in

Professional business person comparing workflow automation tools on multiple screens, showing cost savings and feature comparisons, modern office setting with glassmorphic UI elements

💡 Wichtige Erkenntnis: Die beste Zapier-Alternative hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab: Kostensensibilität, technisches Fachwissen, Integrationsanforderungen und Skalierbarkeitsbedarf.

Anwendungsfall-Empfehlungen: Welche Alternative ist die richtige für Sie?

💰

Für kostenbewusste kleine Unternehmen

Beste Wahl: Make (Integromat)

Kosteneinsparungen
Benutzerfreundlichkeit
Funktionen
Wert

✅ Warum Make am besten ist

  • Niedrigerer Startpreis (9 $ vs. 20 $/Monat)
  • Mehr Operationen in Basisplänen enthalten
  • Erweiterte Funktionen in niedrigeren Stufen verfügbar
  • Vorhersehbares Preismodell

🎯 Perfekte Workflows

  • Lead-Erfassung und CRM-Aktualisierungen
  • Automatisierung von Social-Media-Posts
  • E-Commerce-Auftragsbearbeitung
  • E-Mail-Marketing-Automatisierung
⚙️

Für Entwickler und technische Teams

Beste Wahl: n8n

Anpassung
Kontrolle
Technisch
Wert

✅ Warum n8n am besten ist

  • Vollständige Kontrolle über die Automatisierungsinfrastruktur
  • Benutzerdefinierte Integrationen mit JavaScript
  • Versionskontrolle für Workflows
  • Keine Betriebsgrenzen bei Self-Hosting

🎯 Perfekte Workflows

  • Benutzerdefinierte API-Integrationen
  • Komplexe Datenverarbeitungspipelines
  • DevOps-Automatisierung
  • Entwicklung interner Tools
🏢

Für Enterprise-Organisationen

Beste Wahl: Microsoft Power Automate

Sicherheit
Integration
Enterprise
KI-Funktionen

✅ Warum Power Automate am besten ist

  • Enterprise-Sicherheits- und Compliance-Funktionen
  • Tiefe Microsoft-Integration
  • KI-gestützte Automatisierung mit Copilot
  • Erweiterte Überwachung und Analyse

🎯 Perfekte Workflows

  • Dokumentenfreigabeprozesse
  • Automatisierung des Mitarbeiter-Onboarding
  • Compliance-Berichterstattung
  • Enterprise-Datensynchronisation
📱

Für einfache persönliche Automatisierung

Beste Wahl: IFTTT

Benutzerfreundlichkeit
IoT-Unterstützung
Mobil
Wert

✅ Warum IFTTT am besten ist

  • Extrem einfach zu bedienen
  • IoT-Geräteintegration
  • Kostenlose Stufe verfügbar
  • Mobile-First-Erfahrung

🎯 Perfekte Workflows

  • Smart-Home-Automatisierung
  • Persönliche Produktivität
  • Social-Media-Management
  • Wetterbasierte Aktionen

Feature-Vergleich: Zapier vs. Alternativen

Funktion Zapier Make n8n Power Automate
Startpreis $20/Monat $9/Monat Kostenlos (Self-Hosting) $15/Monat
App-Integrationen 5.000+ 1.500+ 400+ 400+
Benutzerdefinierter Code Begrenzt Ja Vollständiges JavaScript Ja
Self-Hosting Nein Nein Ja Hybrid
Lernkurve Niedrig Mittel Hoch Mittel

Migrationsstrategie: Umzug von Zapier

🔄 Schritt-für-Schritt-Migrationsleitfaden

Befolgen Sie diesen bewährten Prozess, um sicher von Zapier zu Ihrer gewählten Alternative zu migrieren

Team collaboration workspace with workflow automation diagrams, showing migration process from old system to new platform, modern tech office environment

1

Überprüfen Sie Ihre aktuellen Workflows

Dokumentieren und analysieren Sie vorhandene Zaps

📋 Was zu dokumentieren ist

  • Liste aller aktiven Zaps mit Zwecken
  • Notieren Sie Triggerfrequenzen und Datenvolumen
  • Identifizieren Sie kritische Workflows
  • Dokumentieren Sie benutzerdefinierten Code oder komplexe Logik

⚠️ Kritische Überlegungen

  • Workflows, die sich keine Ausfallzeiten leisten können
  • Datenvolumen- und Leistungsanforderungen
  • Integrationsabhängigkeiten
  • Benutzerzugriff und -berechtigungen
2

Wählen Sie Ihre Migrationsreihenfolge

Priorisieren Sie Workflows nach Komplexität und Wichtigkeit

🟢 Priorität 1: Einfache Workflows

  • Beginnen Sie mit grundlegenden Integrationen
  • Testen Sie die neue Plattform gründlich
  • Bauen Sie Vertrauen im Team auf
  • Geringes Risiko, hoher Lernwert

🟡 Priorität 2: Mittlere Komplexität

  • Migrieren Sie Workflows mit moderater Komplexität
  • Stellen Sie sicher, dass alle Randfälle behandelt werden
  • Validieren Sie die Datengenauigkeit
  • Testen Sie die Fehlerbehandlung

🔴 Priorität 3: Kritische Workflows

  • Migrieren Sie nur nach gründlichen Tests
  • Planen Sie minimale Ausfallzeiten ein
  • Halten Sie Rollback-Prozeduren bereit
  • Überwachen Sie während des Übergangs genau
3

Parallele Teststrategie

Führen Sie beide Systeme gleichzeitig für kritische Workflows aus

🔄 Paralleler Testprozess

Einrichtungsphase
  • Richten Sie die neue Automatisierung neben den bestehenden Zaps ein
  • Konfigurieren Sie identische Trigger und Aktionen
  • Stellen Sie sicher, dass die Datenzuordnung korrekt ist
Überwachungsphase
  • Vergleichen Sie die Ausgaben auf Genauigkeit und Timing
  • Überwachen Sie auf Diskrepanzen oder verpasste Trigger
  • Verfolgen Sie Leistungskennzahlen
Übergangsphase
  • Verlagern Sie den Datenverkehr schrittweise auf das neue System
  • Überwachen Sie auf Probleme
  • Behalten Sie das alte System als Backup
4

Überlegungen zur Datenmigration

Behandeln Sie die Datenübertragung und Systemaktualisierungen

📊 Datenanforderungen

  • Anforderungen an die Aufbewahrung historischer Daten
  • Webhook-URL-Aktualisierungen für externe Systeme
  • API-Schlüsselverwaltung und -sicherheit
  • Benutzerberechtigungen und Zugriffskontrolle

🔧 Technische Einrichtung

  • Aktualisieren Sie Webhook-Endpunkte
  • Konfigurieren Sie API-Verbindungen neu
  • Testen Sie die Datenflussintegrität
  • Validieren Sie Authentifizierungsmethoden

Kostenanalyse: Langfristiger Wert

💰 Kostenvergleichsanalyse

Sehen Sie, wie viel Sie durch den Wechsel zu Zapier-Alternativen sparen können

Kleines Unternehmen (1-10 Mitarbeiter)

$240/Jahr
Zapier Starter Plan
$108/Jahr
Make Core Plan
Sparen Sie $132/Jahr (55% Ersparnis)

Mittleres Unternehmen (11-50 Mitarbeiter)

$1.200/Jahr
Zapier Professional Plan
$348/Jahr
Make Pro Plan
Sparen Sie $852/Jahr (71% Ersparnis)

Enterprise (50+ Mitarbeiter)

$7.200/Jahr
Zapier Team Plan
$1.200/Jahr
Make Teams Plan
Sparen Sie $6.000/Jahr (83% Ersparnis)

Erweiterter Funktionsvergleich

🔧

Benutzerdefinierte Integrationen und APIs

Vergleichen Sie erweiterte Entwicklungsmöglichkeiten

🥇 n8n (Führend)

  • Vollständige JavaScript-Unterstützung
  • Benutzerdefinierte Knotenentwicklung
  • Vollständige API-Kontrolle
  • Versionskontrollintegration

🥈 Make

  • Benutzerdefinierte Codeblöcke
  • Erweiterte Routing-Logik
  • Bedingte Workflows
  • Tools zur Datentransformation

🥉 Power Automate

  • Umfangreiche API-Konnektivität
  • Microsoft-Ökosystemintegration
  • KI-gestützte Funktionen
  • Enterprise-Sicherheit

Zapier

  • Begrenzter benutzerdefinierter Code
  • Grundlegende Webhook-Unterstützung
  • Eingeschränkter API-Zugriff
  • Vom Anbieter gesteuerte Funktionen
📊

Fehlerbehandlung und Überwachung

Vergleichen Sie Debugging- und Zuverlässigkeitsfunktionen

🔍 Erweiterte Überwachung

  • n8n: Detaillierte Fehlerprotokolle und Debugging-Tools
  • Make: Visuelle Fehlerindikatoren und Wiederholungslogik
  • Power Automate: Überwachung auf Enterprise-Niveau
  • Zapier: Grundlegende Fehlerbehandlung mit eingeschränktem Debugging

⚡ Leistungsmerkmale

  • n8n: Unendliche Skalierbarkeit mit Self-Hosting
  • Make: Verarbeitung großer Operationsvolumina
  • Power Automate: Enterprise-Skalierbarkeit
  • Zapier: Teuer bei Skalierung

Integration mit modernen Workflows

🎥 Besprechungs- und Inhaltsautomatisierung

Verbessern Sie Ihre Videoinhalte und Besprechungsworkflows mit Automatisierung

🎙️ Besprechungsautomatisierung

Anwendungsfälle:
  • Automatische Transkription von Besprechungsaufzeichnungen
  • Extraktion von Aktionspunkten und Aufgabenerstellung
  • Verteilung der Besprechungszusammenfassung an Stakeholder
  • Kalenderintegration und -planung
Empfohlene Tools:
  • n8n: Benutzerdefinierte Workflows zur Besprechungsverarbeitung
  • Make: Standardmäßige Besprechungsautomatisierung
  • Power Automate: Microsoft Teams-Integration

🎬 Workflows zur Inhaltserstellung

Anwendungsfälle:
  • Video-Upload auf mehrere Plattformen
Andre

Andre

Author

User
User
User
Join 2,147,483+ users

Weitere Einblicke entdecken

Entdecken Sie in unserem Blog weitere Produktivitätstipps, Technologie-Einblicke und Softwarelösungen.

Try ScreenApp Free

Start recording in 60 seconds • No credit card required