Wie unser KI-Wissensdatenbank-Generator funktioniert
Wir haben den manuellen Prozess der Erstellung einer Wissensdatenbank in einen einfachen, automatisierten Workflow verwandelt.
- Verbinden Sie Ihre Quellen: Verbinden Sie sicher die Tools, in denen Ihr Wissen bereits vorhanden ist. Dies kann ein Ordner mit Schulungsvideos, Google Docs mit SOPs oder sogar der Slack-Kanal Ihres Supportteams sein.
- KI-Generierung & Organisation: Unsere KI verarbeitet Ihre Quellen, identifiziert unterschiedliche Themen und generiert Entwurfsartikel für jedes Thema. Sie schlägt automatisch eine logische Kategorienstruktur und Tags zur besseren Durchsuchbarkeit vor.
- Überprüfen & Veröffentlichen: Ihre Wissensdatenbank ist mit Artikelentwürfen vorbefüllt. Einfach überprüfen, genehmigen und veröffentlichen. Sie verfügen über eine voll funktionsfähige, durchsuchbare Wissensdatenbank, die für Ihr Team oder Ihre Kunden bereitsteht.
Vorteile einer generativen Wissensdatenbank
Herkömmliche Wissensdatenbank-Tools geben Ihnen eine leere Box und erwarten, dass Sie sie füllen. Das sind Tausende von Stunden manuellen Schreibens, Organisierens und Taggens. Ein KI-Wissensdatenbank-Generator eliminiert die manuelle Arbeit.
- Automatisieren Sie die Inhaltserstellung: Anstatt Artikel von Grund auf neu zu schreiben, kann unsere KI sie für Sie generieren. Sie kann vorhandene Inhalte wie Schulungsvideos, SOPs und sogar lange Support-Konversationen in ausgefeilte, gut strukturierte Wissensdatenbankartikel umwandeln.
- Sparen Sie Tausende von Stunden: Die größte Herausforderung einer Wissensdatenbank ist die Zeit, die es braucht, um sie zu füllen. Indem Sie 80 % der Inhalte automatisch generieren, können Sie ein umfassendes Hilfezentrum in einem Bruchteil der Zeit starten.
- Pflegen Sie eine einzige Quelle der Wahrheit: Eine unübersichtliche Wissensdatenbank ist schlimmer als gar keine. Unsere KI hilft dabei, Ihre Inhalte organisiert, konsistent und auf dem neuesten Stand zu halten, indem sie Kategorien, Tags vorschlägt und doppelte oder veraltete Informationen identifiziert.
Wer muss eine Wissensdatenbank generieren?
Dieses Tool ist für jedes Team geeignet, das die Vorteile einer umfassenden Wissensdatenbank nutzen möchte, ohne die monatelange manuelle Arbeit, die für den Aufbau einer solchen erforderlich ist.
- Startups & KMUs: die ein professionelles Hilfezentrum benötigen, aber nicht über das Personal verfügen, um Hunderte von Artikeln zu schreiben.
- Kundensupport-Teams: die das Ticketvolumen reduzieren möchten, indem sie ihre bisherigen Support-Konversationen in eine Self-Service-Ressource verwandeln.
- Interne Betriebs- & HR-Teams: die eine interne Wissensdatenbank für Unternehmensrichtlinien, -verfahren und Onboarding-Materialien erstellen müssen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen diesem und einem Standard-Wissensdatenbank-Tool?
Standard-Tools (wie Zendesk oder Notion) bieten eine Plattform, auf der Sie Artikel manuell schreiben und organisieren können. Unser Tool ist ein Generator - es verwendet KI, um Artikel automatisch aus Ihren bestehenden Inhalten für Sie zu erstellen und zu organisieren.
Welche Inhalte kann ich verwenden, um meine Wissensdatenbank zu generieren?
Sie können eine Vielzahl von Quellen verwenden, darunter Videodateien (wie Schulungsaufzeichnungen), Textdokumente (Word, Google Docs) und sogar Konversationsprotokolle von Plattformen wie Slack oder Intercom.
Wie fange ich an?
Sie können beginnen, indem Sie eine einzelne Inhaltsquelle verbinden, z. B. einen Ordner mit Video-Tutorials. Unsere KI analysiert diese und generiert einen “Starter”-Satz von Artikeln, der Ihnen in wenigen Minuten zeigt, wie der Prozess funktioniert.
Was ist, wenn der KI-generierte Inhalt nicht perfekt ist?
Die KI ist darauf ausgelegt, die schwere Arbeit zu erledigen, nicht die menschliche Aufsicht zu ersetzen. Alle generierten Artikel werden als Entwürfe erstellt, die Sie vor der Veröffentlichung einfach überprüfen und bearbeiten können.
Kann ich dies verwenden, um eine rein interne Wissensdatenbank zu erstellen?
Ja. Sie haben die volle Kontrolle über die Berechtigungen. Sie können ein öffentliches Hilfezentrum für Ihre Kunden oder eine private, interne Wissensdatenbank für Ihr Team erstellen.