Vorteile des KI-Meeting-Assistenten
Der KI-Meeting-Assistent automatisiert Ihren gesamten Meeting-Workflow von der Aufzeichnung bis zur Nachbereitung. Verbinden Sie sich mit Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams und der Assistent nimmt automatisch teil, um jede Diskussion aufzuzeichnen, zu transkribieren und zu analysieren.
Die KI erfasst Meetings mit:
- Echtzeit-Transkription mit 95 % Genauigkeit
- Automatische Zusammenfassungserstellung nach jedem Anruf
- Extraktion von Aktionspunkten mit Zuweisung von Verantwortlichen
- Durchsuchbare Meeting-Archive mit Zeitstempeln
Sparen Sie 45+ Minuten pro Meeting, indem Sie manuelle Notizen und das Schreiben von Zusammenfassungen eliminieren. Die intelligente Analyse identifiziert automatisch wichtige Entscheidungen, Diskussionsthemen und Verpflichtungen.
Teilen Sie Meeting-Zusammenfassungen sofort per E-Mail mit den Teilnehmern oder integrieren Sie sie in Slack, Notion und Projektmanagement-Tools.
Wie der KI-Meeting-Assistent funktioniert
Der KI-Meeting-Assistent nimmt automatisch an Ihren geplanten Meetings teil, wenn er mit Ihrem Kalender verbunden ist. Der Assistent zeichnet Audio und Video auf und erstellt gleichzeitig Echtzeit-Transkripte, während die Teilnehmer sprechen.
Während des Meetings analysiert die KI den Gesprächsfluss, um Hauptthemen, wichtige Entscheidungen und Aktionspunkte zu identifizieren. Die Verarbeitung natürlicher Sprache erkennt, wer sich zu Aufgaben verpflichtet hat, und extrahiert in der Diskussion erwähnte Fristen.
Wenn Ihr Meeting endet, generiert der Assistent eine strukturierte Zusammenfassung, die nach Themen mit Zeitstempeln organisiert ist, die zu bestimmten Momenten verlinken. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, bearbeiten Sie alle Abschnitte und verteilen Sie sie mit einem Klick an die Teilnehmer.
Greifen Sie über das durchsuchbare Archiv auf Ihren vollständigen Meeting-Verlauf zu, wo Sie jede Diskussion nach Stichwort, Datum, Teilnehmer oder Thema finden können.
Wer braucht einen KI-Meeting-Assistenten
Der KI-Meeting-Assistent unterstützt Teams und Fachleute:
- Produktmanager, die Feature-Diskussionen und -Entscheidungen dokumentieren
- Vertriebsteams, die Kundengespräche und Demo-Feedback erfassen
- Executive Assistants, die Führungskräftemeetings zusammenfassen
- Customer Success, der Kundengespräche und -Verpflichtungen verfolgt
- HR-Teams, die Interviews und Leistungsbeurteilungen dokumentieren
- Projektmanager, die Aktionspunkte aus Statusmeetings extrahieren
- Remote-Teams, die die Abstimmung über Zeitzonen hinweg aufrechterhalten
Jeder, der regelmäßig Meetings abhält, profitiert von automatisierter Aufzeichnung, Transkription und Zusammenfassung, die Gespräche in durchsuchbare Dokumentationen verwandelt.
FAQ
Was ist ein KI-Meeting-Assistent?
Ein KI-Meeting-Assistent ist ein Softwaretool, das automatisch an Meetings teilnimmt, diese aufzeichnet, transkribiert und zusammenfasst und gleichzeitig Aktionspunkte und wichtige Entscheidungen mithilfe von künstlicher Intelligenz und Verarbeitung natürlicher Sprache extrahiert.
Wie funktioniert der KI-Meeting-Assistent mit Videoanrufen?
Der KI-Meeting-Assistent integriert sich in Zoom, Google Meet und Microsoft Teams, um automatisch an Meetings teilzunehmen, Audio und Video aufzuzeichnen, Echtzeit-Transkripte zu erstellen und nach jedem Anruf Zusammenfassungen mit Aktionspunkten zu erstellen.
Ist der KI-Meeting-Assistent für die Transkription genau?
Ja, der KI-Meeting-Assistent erreicht eine Transkriptionsgenauigkeit von 95 % + für klaren Ton in Geschäftstreffen. Die KI passt sich an verschiedene Akzente, Fachterminologie und Sprechstile an und verbessert sich kontinuierlich durch maschinelles Lernen.
Kann ich die Zusammenfassungen des KI-Meeting-Assistenten teilen?
Ja, teilen Sie Meeting-Zusammenfassungen, Transkripte und Aktionspunkte per E-Mail, Slack oder Direktlinks. Exportieren Sie in PDF, Word oder integrieren Sie mit Tools wie Notion, Asana und Jira für die Workflow-Automatisierung.
Lässt sich der KI-Meeting-Assistent in Kalender integrieren?
Ja, der KI-Meeting-Assistent verbindet sich mit Google Kalender und Microsoft Outlook, um automatisch an geplanten Meetings teilzunehmen, sodass die manuelle Aufzeichnung für jeden Anruf entfällt.