Die 10 besten kostenlosen 4K-Videoplayer für PC, Mac, Android, iOS – Testbericht 2025

Andre Smith
Die 10 besten kostenlosen 4K-Videoplayer für PC, Mac, Android, iOS – Testbericht 2025

Haben Sie jemals einen atemberaubenden 4K-Film heruntergeladen, nur um festzustellen, dass er auf dem Standard-Media-Player Ihres Computers ruckelt und verzögert? Damit sind Sie nicht allein. Die meisten integrierten Player sind nicht in der Lage, die Anforderungen von hochauflösenden Videos zu erfüllen, was zu frustrierender, abgehackter Wiedergabe und Audio-Sync-Problemen führt.

Dies ist Ihr ultimativer Leitfaden zu den besten kostenlosen 4K-Video-Playern des Jahres 2025. Wir haben die Top-Anwendungen für jede wichtige Plattform (PC (Windows 11/10), Mac, Android und iPhone/iPad (iOS)) getestet, um Ihnen zu helfen, den perfekten Player zu finden, der jedes Mal eine reibungslose, kristallklare Wiedergabe liefert.

Egal, ob Sie den besten 4K-Video-Player für PC, einen zuverlässigen 4K-Video-Player für Android oder den Top 4K-Video-Player für Mac suchen, wir haben mit umfassenden Rezensionen und Leistungsvergleichen alles für Sie abgedeckt.

Auf einen Blick: Vergleich der Top-4K-Video-Player

Player Am besten geeignet für Plattform 4K-Unterstützung Hardwarebeschleunigung
PotPlayer
Windows Power-User Windows 11/10 AUSGEZEICHNET JA
VLC Media Player
Universelle Kompatibilität Plattformübergreifend GUT JA
IINA
Mac-native Erfahrung macOS AUSGEZEICHNET JA
MX Player
Android Mobile Android AUSGEZEICHNET JA
Infuse
iOS Premium iPhone/iPad AUSGEZEICHNET JA
Media Player Classic
Leichtgewichtig - Schnell Windows GUT BEGRENZT

🎯 Was Sie entdecken werden

🖥️

Beste für Windows

Top-bewertete 4K-Player für PC-Benutzer

🍎

Beste für Mac

Native macOS-Player mit reibungsloser Leistung

📱

Mobile Champions

Android-iOS-Apps für 4K unterwegs

🎬

Qualitätsvergleich

Leistungsmetriken und Codec-Unterstützung

Unsere Testkriterien für 2025

Bevor wir uns mit unseren Empfehlungen befassen, wollen wir die Kriterien festlegen, anhand derer wir jeden 4K-Video-Player bewertet haben:

📹 Codec-Unterstützung (H.265/HEVC)

Die Fähigkeit, das gängigste 4K-Videoformat abzuspielen, ohne zusätzliche Codec-Packs zu benötigen

⚡ Hardwarebeschleunigung

Funktion, die die Arbeit von Ihrer CPU auf Ihre GPU verlagert, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten

🖥️ Geringe Ressourcennutzung

Ein leichtgewichtiger Player, der Ihr Gerät nicht verlangsamt

🎬 Formatkompatibilität

Unterstützung für eine breite Palette von Videodateien (MKV, MP4, AVI usw.)

🎨 Benutzeroberfläche - Funktionen

Intuitive Benutzeroberfläche mit erweiterten Funktionen wie Untertitelunterstützung und Audioeinstellungen

Laut dem Statista-Bericht von 2024 hat der 4K-Videokonsum im Vergleich zum Vorjahr um 78 % zugenommen, was eine ordnungsgemäße 4K-Wiedergabefähigkeit wichtiger denn je macht.

Top 3 kostenlose 4K-Video-Player für PC (Windows 11 oder 10)

1. PotPlayer: Der insgesamt Beste für Windows

2. VLC Media Player: Der klassische, vielseitige Player

🎥

VLC Media Player

⭐⭐⭐⭐⭐ Universeller Favorit
Plattformübergreifend

Der legendäre VLC Media Player ist nach wie vor eine der zuverlässigsten Optionen für die 4K-Videowiedergabe auf dem PC. Obwohl er vielleicht nicht die leichteste Option ist, macht ihn seine Fähigkeit, praktisch jedes Dateiformat abzuspielen, für viele Benutzer unverzichtbar.

Hauptmerkmale:
  • Plattformübergreifende Kompatibilität
  • Umfangreiche Formatunterstützung (über 200 Videoformate)
  • Integrierte Streaming-Funktionen
  • Regelmäßige Updates und starker Community-Support
  • Kostenlos und Open-Source

Vorteile

  • Spielt praktisch jedes erdenkliche Videoformat ab
  • Auf allen wichtigen Plattformen verfügbar
  • Völlig kostenlos ohne Werbung oder Einschränkungen
  • Aktive Entwicklung und Sicherheitsupdates
  • Integrierte Codec-Unterstützung
  • Netzwerk-Streaming-Funktionen

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche wirkt im Vergleich zu modernen Playern veraltet
  • Höherer Ressourcenverbrauch als bei spezialisierten Playern
  • Kann bei 4K-Inhalten mit sehr hoher Bitrate Probleme haben
  • Einige Einstellungen erfordern technisches Wissen
Am besten geeignet für: Benutzer, die einen einzelnen Player wünschen, der jedes Dateiformat verarbeiten kann, ohne sich Gedanken über Kompatibilitätsprobleme machen zu müssen.

3. Media Player Classic - Home Cinema (MPC-HC): Der ultimative, leichtgewichtige Player

Media Player Classic - Home Cinema

⭐⭐⭐⭐☆ Leichtgewichts-Champion
Windows

Für Benutzer mit älteren oder weniger leistungsstarken PCs bietet Media Player Classic - Home Cinema das beste 4K-Video-Player für Windows 10-Erlebnis, ohne übermäßige Systemressourcen zu verbrauchen.

Hauptmerkmale:
  • Extrem leichtgewichtig (unter 20 MB Installation)
  • Klassische Windows Media Player-Oberfläche
  • Hervorragende Codec-Unterstützung in Verbindung mit LAV-Filtern
  • Minimale Systemressourcennutzung
  • Schnelle Start- und Reaktionszeiten

Vorteile

  • Minimale Ressourcennutzung, perfekt für ältere PCs
  • Extrem schnell und reaktionsschnell
  • Saubere, vertraute Benutzeroberfläche
  • Funktioniert gut mit Codec-Packs
  • Völlig kostenlos und Open-Source

Nachteile

  • Begrenzte integrierte Codec-Unterstützung
  • Möglicherweise ist eine zusätzliche Codec-Installation erforderlich
  • Die Entwicklung hat sich deutlich verlangsamt
  • Grundlegende Funktionen im Vergleich zu modernen Playern
Am besten geeignet für: Benutzer mit älterer Hardware oder solche, die einen schnörkellosen, effizienten Media Player bevorzugen.

Professionelles Desktop-Setup, das mehrere 4K-Video-Player zeigt, die gleichzeitig auf einem Windows-PC mit Leistungsmonitoren laufen

Die besten kostenlosen 4K-Video-Player für Mac

4. IINA: Der moderne Standard für macOS

5. VLC Media Player für Mac: Das zuverlässige Arbeitstier

🎥

VLC Media Player für Mac

⭐⭐⭐⭐☆ Universeller Favorit
macOS

VLC für Mac bietet die gleiche Zuverlässigkeit und Formatunterstützung, die ihn auf anderen Plattformen berühmt gemacht hat, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Mac-Benutzer macht, die maximale Kompatibilität benötigen.

Hauptmerkmale:
  • Identischer Funktionsumfang wie die Windows-Version
  • Hervorragende Codec-Unterstützung
  • Netzwerk-Streaming-Funktionen
  • Regelmäßige Updates und Wartung
  • Völlig kostenlos und Open-Source

Vorteile

  • Spielt praktisch jedes erdenkliche Videoformat ab
  • Völlig kostenlos ohne Einschränkungen
  • Plattformübergreifende Konsistenz
  • Hervorragende Netzwerk-Streaming-Funktionen
  • Aktive Entwicklung und Sicherheitsupdates
  • Integrierte Codec-Bibliotheken

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche fühlt sich nicht nativ für macOS an
  • Höherer Ressourcenverbrauch als IINA
  • Kann bei 4K-Inhalten mit sehr hoher Bitrate Probleme haben
  • Weniger ausgereift als native Mac-Anwendungen
Am besten geeignet für: Mac-Benutzer, die maximale Formatkompatibilität priorisieren und sich nicht an einer weniger nativen Benutzeroberfläche stören.

Die besten kostenlosen 4K-Video-Player für Mobile (Android - iOS)

6. MX Player: Der König der mobilen Wiedergabe

7. VLC für Mobile (Android - iOS): Der plattformübergreifende Champion

📱

VLC für Mobile

⭐⭐⭐⭐☆ Plattformübergreifender Champion
Android - iOS

VLC für Android bietet die gleiche Vielseitigkeit, die ihn auf dem Desktop beliebt gemacht hat, mit dem zusätzlichen Vorteil mobilspezifischer Funktionen.

Hauptmerkmale:
  • Wi-Fi-Datei-Synchronisierung
  • Netzwerk-Stream-Wiedergabe
  • Umfangreiche Formatunterstützung
  • Equalizer und Audioeffekte
  • Kostenlos und Open-Source

Vorteile

  • Sowohl auf Android als auch auf iOS verfügbar
  • Spielt praktisch jedes Videoformat ab
  • Völlig kostenlos ohne Werbung
  • Netzwerk-Streaming-Funktionen
  • Konsistente Erfahrung auf allen Plattformen
  • Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche ist nicht so ausgereift wie bei nativen Apps
  • Kann den Akku schneller entladen als optimierte Player
  • Die Gestensteuerung ist weniger intuitiv als beim MX Player
  • Die Leistung variiert je nach Gerät
Am besten geeignet für: Benutzer, die Konsistenz auf allen ihren Geräten und maximale Formatkompatibilität wünschen.

8. Infuse (iOS): Das Premium-Erlebnis für Apple-Benutzer

🍎

Infuse

⭐⭐⭐⭐⭐ Premium iOS-Erlebnis
iOS

Infuse bietet ein wunderschön gestaltetes Erlebnis für iPhone- und iPad-Benutzer mit automatischer Medienorganisation und Metadatenabruf.

Hauptmerkmale:
  • Automatisches Abrufen von Artwork und Metadaten
  • iCloud-Synchronisierung über Geräte hinweg
  • AirPlay-Unterstützung für das Streaming auf Apple TV
  • Dolby Vision- und HDR10-Unterstützung
  • Schöne, intuitive Benutzeroberfläche

Vorteile

  • Atemberaubendes, natives iOS-Oberflächendesign
  • Automatische Organisation der Medienbibliothek
  • Hervorragende 4K- und HDR-Unterstützung
  • Nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem
  • AirPlay-Streaming auf Apple TV
  • Regelmäßige Updates mit neuen Funktionen

Nachteile

  • Premium-Funktionen erfordern ein Abonnement
  • iOS-exklusiv (keine Android-Version)
  • Kann für Gelegenheitsnutzer teuer sein
  • Benötigt Internet für den Metadatenabruf
Am besten geeignet für: iOS-Benutzer, die ein Premium-Erlebnis mit automatischer Medienorganisation wünschen.

Spezialisierte 4K-Video-Player

9. 5KPlayer: Für AirPlay-DLNA-Streaming

📡

10. AnyMP4 Blu-ray Player: Für physische Medien

💿

AnyMP4 Blu-ray Player

⭐⭐⭐⭐☆ Spezialist für physische Medien
Windows - Mac

AnyMP4 Blu-ray Player wurde speziell für Benutzer entwickelt, die 4K UHD Blu-ray Discs auf ihrem PC abspielen müssen.

Hauptmerkmale:
  • Volle 4K UHD Blu-ray Disc-Unterstützung
  • Dolby Atmos- und DTS:X-Audio-Unterstützung
  • Menünavigation für Blu-ray Discs
  • Screenshot- und Clip-Funktionen
  • Unterstützung mehrerer Seitenverhältnisse

Vorteile

  • Volle 4K UHD Blu-ray Disc-Kompatibilität
  • Vollständige Unterstützung der Menünavigation
  • Hochwertige Audioformatunterstützung
  • Professionelle Medienhandhabung
  • Saubere, fokussierte Benutzeroberfläche
  • Guter Kundensupport

Nachteile

  • Nicht kostenlos (kostenpflichtige Software)
  • Beschränkt auf die Wiedergabe physischer Medien
  • Benötigt 4K Blu-ray Laufwerk
  • Nischenanwendungsfall für die meisten Benutzer
Am besten geeignet für: Benutzer, die physische 4K-Medien sammeln und UHD Blu-ray Discs auf ihrem Computer abspielen möchten.

Bei der Verarbeitung großer 4K-Videodateien ist der Einsatz effizienter Videobearbeitungswerkzeuge von entscheidender Bedeutung. Der AI Video Watcher von ScreenApp kann Ihnen helfen, schnell wichtige Informationen aus Ihren 4K-Videos zu analysieren und zu extrahieren, ohne sie vollständig ansehen zu müssen, wodurch Sie Zeit bei der Verwaltung großer Videobibliotheken sparen.

Modernes Heimkinosystem mit mehreren Geräten, die 4K-Videowiedergabe auf verschiedenen Plattformen wie Handy, Tablet und Fernseher zeigen

So beheben Sie 4K-Video-Lags und -Ruckler

Selbst mit dem besten 4K-Videoplayer können Leistungsprobleme auftreten. Hier sind bewährte Lösungen, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten:

Schnelle Lösungen für eine reibungslose 4K-Wiedergabe

1. Hardwarebeschleunigung aktivieren Gehen Sie in VLC zu Werkzeuge → Einstellungen → Input/Codecs → Hardware-beschleunigte Dekodierung. Klicken Sie in PotPlayer mit der rechten Maustaste → Video → Hardwarebeschleunigung.

2. Grafikkartentreiber aktualisieren Veraltete Treiber sind eine häufige Ursache für schlechte 4K-Leistung. Besuchen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel), um die neuesten Treiber zu erhalten.

3. Hintergrundanwendungen schließen Geben Sie CPU und RAM frei, indem Sie unnötige Programme schließen, insbesondere Browser-Tabs und ressourcenintensive Anwendungen.

4. SSD-Speicher verwenden Speichern Sie Ihre 4K-Videos auf einer SSD anstelle einer herkömmlichen Festplatte, um einen schnelleren Datenzugriff zu ermöglichen.

5. Netzwerk überprüfen Stellen Sie für gestreamte 4K-Inhalte sicher, dass Sie mindestens 25 Mbit/s Bandbreite haben, wie von den Geschwindigkeitsanforderungen von Netflix empfohlen.

Für Content-Ersteller, die mit 4K-Material arbeiten, kann der Video Analyzer von ScreenApp Ihnen helfen, Videequalitätsmetriken zu verstehen und potenzielle Wiedergabeprobleme zu identifizieren, bevor sie für Ihr Publikum zum Problem werden.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich einen speziellen Videoplayer, um 4K-Videos anzusehen? +

Während die meisten modernen Geräte technisch gesehen 4K-Videos abspielen können, fehlt es Standard-Playern oft an der für eine reibungslose Wiedergabe erforderlichen Optimierung. Spezialisierte 4K-Videoplayer bieten eine bessere Codec-Unterstützung, Hardwarebeschleunigung und Leistungsoptimierung, die Ihr Seherlebnis erheblich verbessern.

Hauptvorteile von dedizierten 4K-Playern:

  • Integrierte Hardwarebeschleunigungsunterstützung
  • Erweiterte Codec-Bibliotheken (H.265/HEVC, AV1)
  • Optimiertes Speichermanagement für große Dateien
  • Bessere Untertitel- und Audiospurverwaltung
Was sind die minimalen PC-Anforderungen für die Wiedergabe von 4K-Videos? +

Für eine reibungslose 4K-Wiedergabe benötigen Sie:

  • Prozessor: Intel i5 oder AMD Ryzen 5 (oder gleichwertig)
  • RAM: Mindestens 8 GB, 16 GB empfohlen
  • Grafik: Dedizierte GPU mit Hardwarebeschleunigungsunterstützung
  • Speicher: SSD zum Speichern und Zugreifen auf 4K-Dateien
  • Anzeige: 4K-Monitor oder -Fernseher für ein umfassendes Qualitätserlebnis

Laut den Spezifikationen von Intel können neuere Prozessoren mit integrierter Grafik 4K mit der richtigen Optimierung verarbeiten, aber dedizierte Grafikkarten bieten das beste Erlebnis.

Warum hat mein 4K-Video keinen Ton? +

Audioprobleme bei 4K-Videos werden normalerweise durch nicht unterstützte Audio-Codecs verursacht. Viele 4K-Videos verwenden fortschrittliche Audioformate wie DTS oder Dolby TrueHD.

Schnelle Lösungen:

  • Probieren Sie VLC oder PotPlayer aus, die eine umfassende Audio-Codec-Unterstützung bieten
  • Installieren Sie Codec-Packs wie das K-Lite Codec Pack
  • Überprüfen Sie Ihre Audioausgabeeinstellungen (möglicherweise müssen Sie auf Stereo umschalten)
  • Aktualisieren Sie Ihre Audiotreiber
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Lautsprecher/Kopfhörer hochwertige Audioqualität unterstützen
Was ist der H.265 (HEVC)-Codec und warum ist er wichtig für 4K? +

H.265 (HEVC) ist ein Videokomprimierungsstandard, der für 4K-Inhalte unerlässlich ist. Er bietet eine bis zu 50 % bessere Komprimierung als H.264 bei gleichbleibender Qualität, wodurch das Streamen und Speichern von 4K-Videos effizient möglich ist.

Warum es wichtig ist:

  • Deutlich kleinere Dateigrößen für 4K-Inhalte
  • Bessere Streaming-Leistung über begrenzte Bandbreite
  • Standard für die meisten modernen 4K-Inhalte
  • Erforderlich für HDR- und High-Frame-Rate-Videos

Die meisten modernen 4K-Inhalte verwenden diesen Codec, daher muss Ihr Player ihn für eine optimale Leistung unterstützen.

Kann Windows Media Player 4K-Videos abspielen? +

Windows Media Player kann einige 4K-Videos abspielen, erfordert jedoch oft zusätzliche Codec-Packs und schneidet möglicherweise nicht so gut ab wie spezialisierte Player.

Einschränkungen von Windows Media Player:

  • Begrenzte Codec-Unterstützung ab Werk
  • Keine Hardwarebeschleunigungsoptimierung
  • Schlechte Leistung bei Dateien mit hoher Bitrate
  • Keine erweiterte Untertitelunterstützung

Für das beste 4K-Erlebnis unter Windows empfehlen wir die Verwendung von PotPlayer oder VLC, die integrierte Unterstützung für 4K-Codecs und Hardwarebeschleunigung bieten.

Welcher 4K-Videoplayer hat die beste Leistung? +

Die Leistung variiert je nach System und Inhaltstyp, aber hier sind die Top-Performer:

  • PotPlayer: Beste Gesamtleistung unter Windows mit minimalem Ressourcenverbrauch
  • IINA: Überlegene Leistung unter macOS mit nativer Optimierung
  • MX Player: Beste mobile Leistung mit Hardwarebeschleunigung
  • VLC: Konstante Leistung auf allen Plattformen

Für maximale Leistung stellen Sie sicher, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert und Ihre Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind.

Wenn Sie mit Lerninhalten in 4K arbeiten, kann der Lecture AI Notetaker von ScreenApp Ihre 4K-Vorlesungsaufzeichnungen automatisch transkribieren und zusammenfassen, sodass Sie hochwertige Lernvideos leichter überprüfen und lernen können.

Das Beste aus Ihren 4K-Inhalten herausholen

Neben der Wahl des richtigen Players sollten Sie diese zusätzlichen Tipps für eine optimale 4K-Anzeige berücksichtigen:

Speicherverwaltung: 4K-Videos benötigen erheblichen Speicherplatz. Ein typischer 4K-Film kann 25-50 GB groß sein. Erwägen Sie die Verwendung von Cloud-Speicherlösungen oder externen Laufwerken für Ihre Sammlung.

Netzwerk-Streaming: Stellen Sie beim Streamen von 4K-Inhalten sicher, dass Ihre Internetverbindung die Mindestanforderungen erfüllt. Die meisten Streaming-Dienste empfehlen mindestens 25 Mbit/s für 4K-Streaming.

Anzeigekompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor oder Fernseher tatsächlich die 4K-Auflösung unterstützt. Viele ältere Displays werben mit 4K-Unterstützung, können aber möglicherweise nicht alle 4K-Formate richtig verarbeiten.

Für Fachleute, die 4K-Inhalte für geschäftliche Zwecke analysieren müssen, kann der AI Summarizer von ScreenApp wichtige Erkenntnisse aus Ihren 4K-Videos extrahieren und Ihnen so helfen, wichtige Informationen schnell zu identifizieren, ohne ganze Dateien ansehen zu müssen.

Weiterführende Literatur

Möchten Sie Ihre Video-Toolbox erweitern? Sehen Sie sich diese verwandten Artikel an:

Fazit: Kristallklare 4K-Wiedergabe erwartet Sie

Die Suche nach dem richtigen 4K-Videoplayer kann Ihr Seherlebnis von frustrierendem Ruckeln zu flüssiger Wiedergabe in Kinoqualität verwandeln. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für jede Plattform:

  • Windows: PotPlayer für das beste Gesamterlebnis
  • Mac: IINA für native macOS-Integration
  • Android: MX Player für umfassende mobile Funktionen
  • iOS: Infuse für Premium-Funktionen, VLC für maximale Kompatibilität

Ihre atemberaubenden 4K-Videos verdienen einen Player, der mit ihrer Qualität umgehen kann. Indem Sie anstelle des Standard-Players Ihres Geräts ein leistungsstarkes, kostenloses Tool aus dieser Liste auswählen, stellen Sie jedes Mal ein reibungsloses, verzögerungsfreies und angenehmes Seherlebnis sicher.

Denken Sie daran, der beste 4K-Videoplayer ist der, der nahtlos mit Ihrer Hardware zusammenarbeitet und Ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllt. Zögern Sie nicht, ein paar Optionen auszuprobieren, um Ihre perfekte Lösung zu finden – sie sind schließlich alle kostenlos.

Andre Smith

Andre Smith

Author

User
User
User
Join 2,147,483+ users

Weitere Einblicke entdecken

Entdecken Sie in unserem Blog weitere Produktivitätstipps, Technologie-Einblicke und Softwarelösungen.

Try ScreenApp Free

Start recording in 60 seconds • No credit card required